Mensa Campus Stuttgart-Freiberg
Bauherr | Stadt Stuttgart |
VgV-Verfahren | 2019, 1. Rang |
BGF / BRI | 945 m2 / 4.450 m3 |
Leistungsphasen | 1 – 9 |
Fertigstellung | 2024 |
Das Baufeld befindet sich inmitten des Schulcampus‘ im Stadtbezirk Stuttgart-Freiberg, Adalbert-Stifter-Straße. Die Aufgabenstellung war der Neubau einer Schülermensa mit der Option der Nutzung für schulinterne Veranstaltungen.
Zwischen den Bestandsgebäuden, auf der Fläche des ehemaligen Kleinspielfeldes, wurde der Neubau der Mensa positioniert, umgeben von einem üppigen Bestand an außergewöhnlichen, alten, erhaltenswerten und sehr großen Bäumen. Diese Situation ist ortsprägend. Der nahezu quadratische Neubau wurde in Holz-Beton-Hybridbauweise konzipiert. Die Dachflächen erhielten ein extensiv begrüntes Flachdach mit einer Photovoltaikanlage.
Die Mensa bietet Platz für zwei separate Speiseräume mit 242 Sitzplätzen für die Bertha-von-Suttner-Gemeinschaftsschule und 94 Sitzplätzen für die Helene-Fernau-Horn-Schule.
Die Atmosphäre in den Speisebereichen wird vor allem durch die Materialwahl, die eingesetzten Farben und durch das durch die Oberlichter und die Glasfassaden einfallende Tageslicht bestimmt. In Verbindung mit der Effektbeleuchtung im großen Speisesaal entsteht eine lebendige Stimmung mit unterschiedlichen Akzenten, je nach Tageszeit und Belichtung.
Deckenabsorber in Aluminium-Lamellenoptik, in Kombination mit schallschluckenden, farblich abgestimmten Wandbekleidungen schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Durch einen großzügigen Rücksprung der nordwestlichen Glasfassade des Speiseraums entstand ein einladender, überdachter Terrassen- und Eingangsbereich. Die Mensa öffnet sich zu dem vorgelagerten, großzügig begrünten Mensaplatz, dem neuen Treffpunkt auf dem Schulcampus.